Hallo alle miteinander! Lina hier. 🙂
Wenn ihr meinem Blog schon eine Weile folgt, werdet ihr bemerkt haben, dass meine Beautyposts größtenteils eine sauber(er)e und hausgemacht(isch)e Herangehensweise haben. Und das hat einen Grund, oder genau gesagt mehrere.
Ich komme aus Brasilien und habe bis in meine 20er dort gelebt. Mit 15 habe ich angefangen, mich um meine Haut zu kümmern. Dabei habe ich hauptsächlich Kosmetika von La Roche Posay und Natura, einer brasilianischen Marke, benutzt. Ich habe immer diese zwei Hersteller gewählt, denn LRP ist eine bekannte Marke für empfindliche Haut, die ich habe; und Natura hat eine Philosophie der Nachhaltigkeit und Verwendung organische Hauptinhaltsstoffe, größtenteils brasilianischen Ursprungs. Außerdem war ihr Make-up immer sehr gut auf meiner Haut. Ich glaube, die haben einfach die Gabe, Make-up herzustellen, das auf brasilianischer Haut natürlich und wohlig wirkt.
Ich kann mich nicht an Probleme mit LRP oder Aura erinnern, aber sie waren auch nicht umwerfend. Sie waren gut und ich glaube, sie sind es noch. Aber als ich nach Deutschland gezogen bin, war mir klar, dass meine Kosmetika nicht für immer reichen würden und ich irgendwann etwas neues bräuchte.
Ich wusste nicht, wo ich beginnen sollte. Am Anfang war es so frustrierend und chaotisch, deutsche Etiketten zu lesen. Natura konnte ich nicht mehr kaufen und ich wollte etwas neues, nicht LRP. Dann sah ich ein Video auf Julia Petits YouTube-Kanal, in dem sie von ihrer Beauty-Routine erzählte. Damals, 2009/2010 war Julia die erste Person, von der ich Make-up-Anleitungen gesehen habe, seither folge ich ihrer Arbeit. Ich bewundere sie ehrlich und respektiere ihre Ansichten. Wer damals ihre Videos gesehen hat, weiß bestimmt, dass sie den Colossal Maybelline Mascara in fast jeder Anleitung benutzt hat. Ich habe die gelbe Mascararöhre nur ihretwegen gekauft, dies gehört bis heute zu meinen Favoriten. Jedenfalls hatte ihre Beauty-Routine Öle… Ich wusste, dass Julia fettige Haut hat und war so beeindruckt als sie sagte, dass Öle sehr gut für fettige Haut seien. Dass Öle tatsächlich die Talgproduktion ausgleichen können. Also habe ich viel nachgeforscht und allerlei Wunder über Öle herausgefunden.
Julia, danke dass du mir beigebracht hast, wie man Make-up benutzten dafür, dass du mir durch meine Unsicherheiten geholfen hast, als ich starke Kortikoidbehandlungen durchmachte. Und danke auch, dass du mir die Augen für neue Herangehensweisen an Schönheit geöffnet hast, die ich jetzt mehr als alles liebe, das ich je benutzt habe. Ohne all die Informationen, die ich wegen eines einzigen Tipps in deinem Video gesammelt habe, würde dieser Blog vermutlich nicht einmal existieren. Ich hoffe, dass du dies eines Tages liest, denn die Basis so vieler Dinge, die ich begonnen habe, wurde von dir inspiriert.
Die Liebe zu Ölen und der Fakt, dass ich keine Etiketten lesen konnte brachten mich dazu, Öle (die ich online kaufen konnte) als Reiniger und Befeuchter für Gesicht und Körper zu benutzen und nach und nach hier und da weitere Schritte zu ergänzen. Und meine Haut war nie besser als jetzt. Je mehr ich benutzt und gelernt habe, desto mehr wollte ich neue Dinge mit weniger chemischen Inhaltsstoffen ausprobieren und meinen Freunden davon berichten. Eine digitale Basis schien die beste Wahl zu sein, um meine Erkenntnisse mit denen zu teilen, die mir am wichtigsten und einen Ozean weit entfernt waren. Dabei schreibe ich meine Inhalte in drei Sprachen. Portugiesisch, um meine schöne, melodische Muttersprache nicht zu vergessen, Englisch um darin fließend zu werden und Deutsch, um es schneller zu lernen.
Und ich hä nicht zurückgeschaut. Hautpflege zu entschlüsseln und in hoher Qualität darüber zu berichten macht mich glücklich und rettet mich in schwierigen Momenten. Es ist für mich Berufung und Beruf, die ich nicht erwartete haben zu können. Ihr könnt euch also sicher sein, was auch immer ich hierherbringe ist echt und mit tiefer Liebe und Hingabe gemacht.
Mittlerweile kann ich deutsche Etiketten ganz gut lesen und habe hiesige Marken mit saubereren Inhaltsstoffen ausprobiert. Alle meine Erfahrungen haben die Artikel inspiriert, die ich geschrieben habe. Ich gehe tiefer in die Wissenschaft hinter Kosmetika indem ich gelernt habe, die Aufdrucke der Rückseite und nicht nur der Vorderseite zu lesen. Ich bin nicht besessen darauf, immer nur 100% organische Produkte zu benutzen, aber ich habe mit Sicherheit eine integrativere Herangehensweise an sauberere Inhaltsstoffe. Und ich werde immer meine Öle lieben.
Ich durchlebe so viele neue, köstliche Erfahrungen und schreibe über sie alle. Ihr könnt viele neue aufregende Dinge von mir erwarten! Neue Kategorien, Projekte und etwas sehr exklusives für meine Leser… Ich hoffe ihr werdet es so sehr genießen sie zu sehen, wie ich es genieße sie zu erschaffen!
Viele Küsse und bis bald! 🙂
P.S.: Ich hoffe, euch gefällt die neue Farbpalette!