Hallo, alle miteinander! Lina hier. 🙂
Der heutige Post war eine Anfrage von einer meiner besten Freundinnen. Sie fragte mich neulich, ob ich einen Artikel schreiben könnte, der die Haarentfernungsmethoden erklärt und welche ich empfehle, weil sie und viele ihrer Freunde Zweifel über dieses Thema haben. Also, hier für alle von euch und vor allem für meine Gabi Baby, die eine neue Rubrik in diesen Blog begonnen hat: Frag Lina! Wenn du eine Frage über irgendetwas hast, setze dich einfach mit mir in Verbindung und ich werde dir entweder direkt antworten oder einen ganzen Beitrag schreiben, der deine Frage beantwortet!
Also, Haarentfernungsmethoden… Was sind sie? Wie funktioniert das Verfahren? Wie lange dauert es? Ist es sicher?
1. WACHS
Diese Methode funktioniert, indem man die Haare mit der Wurzel entfernt. Du trägst Wachs auf die Haut auf, das an den Haaren haften bleibt, dann zieh es schnell ab, was die Haare entfert (und auch die oberste Schicht deiner Haut, also Vorsicht!). Es kann mit einem Tuchstreifen oder ohne gemacht werden. Ihr könnt das Wachs kaufen und diese Methode selbst anwenden oder professionell durchführen lassen.
Das Verfahren ist schmerzhaft, aber relativ schnell, so dass noch größere Flächen wie die Beine in einer überschaubaren Zeitspanne gewachst werden können. Da jedoch das Wachs in der Lage sein muss, an den Haaren festzuhalten, müssen sie vor dem Wachsen mindestens einen halben Zentimeter/Viertelzoll lang sein. Das heißt, du wirst 3-6 Wochen haben, um deine Haare wieder zu sehen, was eine relativ lange Zeit zwischen den Wachsen ist.
Es wird nicht empfohlen, diese Methode auf dem Gesicht anzuwenden, denn sie entfernt bei jeder Anwendung die obere Schicht eurer Haut, was zu schweren Hautschäden führen kann. Außerdem wird die an eurer Haut ziehende Bewegung euren Teint und Körper frühzeitig schlaff aussehen lassen. Vor allem, wenn ihr Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis), Rosazea oder Ekzem habt, solltet ihr keinen Teil eures Körpers wachsen.
2. RASIERER
Rasieren mit Rasiermessern ist eine der einfachsten und billigsten Methoden, wahrscheinlich ist das der Grund, warum es das beliebteste ist. Es funktioniert, indem man die Haare auf Hauthöhe abschneidet. Ihr braucht Rasierschaum oder Öl und es ist schmerzlos, solange man sich nicht schneidet oder Rasurbrand oder irgendeine Art von Irritation oder Infektion auf der Haut, wie eingewachsene Haare bekommt (was öfter passiert, weil das Rasiermesser das Haar nicht gerade abschneidet), was zu Narben und bleibenden dunklen Flecken führen kann. Ihr könnt unendlich viele Optionen zu verschiedenen Preisen auf dem Markt finden, abhängig von euren Vorlieben.
Ich muss gestehen, dass ich diese Methode noch nie angewendet habe, weil du nur die Haare schneidest und sie nicht entfernst, also nach 1-3 Tagen kannst du sie schon wieder sehen. Auch wächst das Haar danach dicker, tatsächlich lässt jede Haarentfernungsmethode, die Feuchtigkeit oder Nässe involviert, das Haar dicker nachwachsen.
3. ENTHAARUNGSCREME
Diese Methode funktioniert in der Regel durch Auflösen der Haare auf der Hautebene. Ihr kauft sie selbst und schmiert die Creme in dicken Schichten über die gewünschte Fläche, belasst sie es für einige Minuten und wischt sie ab. Das Haar bleibt auf dem Follikel, aber es wird gleichmäßig abgebrannt, sodass eingewachsene Haare weniger wahrscheinlich.
Wenn alles entsprechend geht, ist es schmerzlos, aber das Hauptrisiko sind chemische Verbrennungen, weil einige Haartypen mehr Zeit brauchen, um effektiv aufgelöst zu werden. Deshalb lassen es manche Leute länger einwirken, als auf der Verpackung angegeben. Wenn dann das Haar aufgelöst ist, ist auch die Haut verbrannt. Und es lohnt sich nicht, denn nach 1-3 Tagen ist es schon wieder zu sehen.
Ihr müsst eure Haut kennen und ich persönlich denke, ihr solltet diese Cremes auf keinen Fall anwenden. Aber besonders, wenn ihr empfindlich seid, lasst die Finger davon!
4. PINZETTE
Die Haare mit einer Pinzette auszuzupfen ist meine Lieblingsmethode, um meine Augenbrauen in der Form zu halten, die ich will. Es ist genau, es entfernt das Haar mit der Wurzel, sodass es lange nicht nachwächst. Eine gute Pinzette ist sanft aber effektiv. Die Schmerzen sind von Person zu Person und unterschiedlich, hängen aber auch davon ab, wo ihr zupft. Ich persönlich fühle mich nirgendwo Schmerz.
Pinzetten sind auch sehr hilfreich zum Nachbessern. Egal welche Haarentfernungsmethode ihr benutzt, es werden immer ein paar störrige Haare übrig bleiben, also zupft sie ruhig aus!
Bald werde ich Teil 2 dieses Posts veröffentlichen, also seid sicher bald wieder vorbeizuschauen, alles zu lesen, was ich über Haarentfernungsmethoden gefunden habe und meine Schlussfolgerungen zu sehen, zusammen mit einer besonderen Nachricht an uns alle.
Viele Küsse und bis bald! 🙂