Lina Leviens Ultimative Tupfenmischanleitung

Wie letzten Freitag versprochen gebe ich euch heute meine Ultimative Tupfenmischanleitung. Ich liebe dieses Muster so sehr, dass es nur logisch ist, in einem besonderen Artikel all mein persönliches Modewissen darüber zu teilen.

giphy-logical

Ich liebe es, Tupfen oben wie unten zu tragen. Ihr denkt vielleicht, ich sei verrückt, wenn ich Töne und Größen kombinieren will – und das kann stimmen, wenn man es übertreibt – aber ich zeige euch das Geheimnis, verschiedene Tupfen zu mischen.
Los gehts:

Wenn ihr Tupfen oben und unten tragen möchtet, aber diese nicht identisch sind (wie bei Kleidern, Overalls oder sogar Sets von Hosen und Blusen) ist die Faustregel, die größeren Tupfen oben und die kleineren unten zu halten.

Warum?

Weil die Tupfen nicht um Aufmerksamkeit konkurrieren dürfen; sie sollten sich ergänzen.

Wenn ihr schwarz-weiß – meine Lieblingstupfenkombination – wählt, bin ich stark der Ansicht, eine weiße Bluse mit großen schwarzen Tupfen und das genaue Gegenteil an den Hosen zu tragen. Ich würde es nicht andersherum machen, weil es in meinen Augen einfach nicht gut aussieht. Davon abgesehen könnt ihr, wenn ihr sie nur oben oder unten tragt, die Tupfen kombinieren, wie immer ihr mögt. Verstanden?

  • weiße Bluse mit großen schwarzen Tupfen + schwarze Hosen mit kleinen weißen Tupfen = IMMER;
  • weiße Bluse mit großen/kleinen schwarzen Tupfen + weiße/schwarze Hosen oder umgekehrt;
  • schwarze Bluse mit großen/kleinen weißen Tupfen + schwarze/weiße Hosen oder umgekehrt.

lina-levien-the-ultimate-guide-polka-dot

Schuhe und Accessoires sollten in den gleichen Farben gehalten werden (weiße oder schwarze Schuhe, Ohrringe mit Perlen oder klaren Steinen) oder ihr wählt eine einzige andere Farbe – rosa, rot, grün oder gelb – und tragt sie an Schuhen, Tasche und minimalem Schmuck (Edelsteinohrringe, Armbanduhr, zarter Ring).

my-mode-rose-oxfords-polka-dot-trousers

•••

Jetzt wollt ihr vielleicht Farben mit ins Spiel bringen. Kein Problem! Lasst uns zunächst zwei Töne betrachten; ich habe als Beispiel rosa gewählt.

Obwohl die Regel „oben große Tupfen, unten kleine Tupfen“ immer noch greift, trifft die Regel der helleren und dunkleren Töne nicht mehr zu. Wie ihr im Bild unten sehen könnt, sieht das leuchtende Rosa mit hellrosa Tupfen besser an der Bluse als an den Hosen aus.

Einige Möglichkeiten wären:

  • leuchtrosa Bluse mit großen, hellrosa Tupfen + hellrosa Hosen mit kleinen, leuchtrosa Tupfen;
  • leuchtrosa Bluse mit großen/kleinen hellrosa Tupfen + leucht-/hellrosa Hosen oder umgekehrt;
  • hellrosa Bluse mit großen/kleinen leuchtrosa Tupfen + hell-/leuchtrosa Hosen oder umgekehrt.

lina-levien-the-ultimate-guide-polka-dot (2)

Haltet eure Schuhe und Accessoires in den gleichen Farben. Zum Beispiel: habt ihr oben und unten Hellrosa, wählt leuchtrosa Mokassins oder Loafer; habt ihr oben Leuchtrosa und unten Hellrosa, nehmt ein Paar hellrosa Oxfords. Ich denke ihr seht, worauf das hinausläuft…

•••

Okay, jetzt wird es etwas verrückt. Wenn ihr besonders stylisch sein wollt, könnt ihr das sogar mit 3 Tönen durchziehen. Lasst uns das mal mit blau versuchen:

Die Verteilung der Punktgrößen bleibt erhalten. Hellere und dunklere Farben verteilt ihr, wie ihr wollt. Beides kann oben wie unten funktionieren – JUHU!

ABER es ist extrem wichtig, alle Töne in blau zu halten (z.B. Navyblau. Hellblau und Türkisblau).

Lasst uns ein paar Beispiele ansehen:

  • hellblaue Bluse mit großen, türkisfarbenen Tupfen + navyblaue Hosen mit (oder ohne) kleinen hellblauen Tupfen + navyblaue Oxfords;
  • türkise Bluse + navyblaue Hosen mit kleinen/großen hellblauen Tupfen + türkise oder navyblaue Mokassins.

lina-levien-the-ultimate-guide-polka-dot (3)

Wählt eure Schuhe und die Tasche in der gleichen Farbe; tragt nicht zu viele Accessoires – keine Hüte oder Haarschmuck wie Haarreife oder Klemmen.

Ich würde als Accessoires nur meinen Ehering und ein paar weißgoldene oder silberne Ohrringe mit klarem Edelstein wählen – die sind diskreter als Gelb- oder Rosegold. Das Haar würde ich als hohen Pferdeschwanz, einmal um den Haargummi gewickelt, oder als einfachen Bun tragen.

•••

Falls all diese Kombinationen zu viel für euch sind, oder ihr einen diskreteren Style habt und Tupfen nur Stück für Stück integrieren wollt, könnt ihr dies tun:

  • kleine Tupfen großen Tupfen vorziehen;
  • getupfte Accessoires mit eurem Outfit verwenden, z.B. Schals, Taschen oder sogar Schuhe;
  • Komplette Kleidungsstücke wie Overalls oder Kleider tragen;
  • Tupfen nur unten (Hosen, Röcke, Bermudas oder Skorts) oder oben (Blusen, Hemden oder T-Shirts) tragen.

Viele Küsse und bis bald! 🙂

lina-levien-ll-collective-en

2 Comments Add yours

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s