DIY Beauty Secrets – Wegweiser für ätherische Öle & Trägeröle

Hallo, ihr alle! Lina hier. 🙂

Ich weiß, ich war eine Weile weg, aber jetzt bin ich zurück und bringe euch schöne organische Schönheitstipps. Als erstes muss ich euch einen kleinen Wegweiser zu dem geben, was ihr bald in DIY Beauty Secrets lesen werdet. Also werde ich euch heute erklären, was ätherische Öle und Trägeröle sind und wie ihr sie benutzen könnt, um eure Haut makellos und natürlich schön aussehen zu lassen.

Los gehts:

Ätherische Öle

Ätherische Öle werden seit Jahrtausenden benutzt, um das persönliche Leben zu erweitern und bereichern. Sie bieten eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, von kosmetischer und innerer Anwendung bis zu physischem und emotionalem Wohlbefinden. Diese natürlichen Öle befinden sich in Stielen, Borke, Wurzeln, Blüten, Blättern und anderen Teilen von Pflanzen. Sie werden durch vorsichtige Destillation gewonnen. Nach der Extraktion tragen die reinsten ätherischen Öle den charakteristischen Geruch ihrer Quelle und sind weitaus wirkungsvoller als die Pflanzen, aus denen sie gewonnen wurden.

Trägeröle

Ein Trägeröl, auch Pflanzenöl oder Basisöl genannt, dient dazu, ein ätherisches Öl zu verdünnen, denn diese sind oft „zu stark“, um direkt auf der haut angewendet zu werden. Der Name Trägeröl stammt direkt von der Funktion, ätherische Öle auf die Haut zu tragen. Diese Öle werden befinden sich besonders in den gehaltvollen Teilen von Pflanzen, wie Samen, Kernen oder Nüssen. Sie werden durch Kaltpressung gewonnen und haben allgemein ein leicht süßliches, nussiges Aroma. Das Mischen von ätherischen Ölen mit Trägerölen wirkt sich auf die gewünschten therapeutischen und kosmetischen Eigenschaften aus.

Hier ist eine Liste der bekanntesten ätherischen Öle und Trägeröle:

Ätherische Öle
Weihrauch/Frankincense
Jasmin/Jasmine
Rose
Süße Orange/Sweet Orange
Sandelholz/Sandalwood
Eukalyptus
Rosmarin/Rosemary
Lavendel/Lavender
Teebaum/Tea Tree
Kamille/Chamomile
Muskatellersalbei/Clary Sage
Zypresse/Cypress
Zingiber/Ginger
Pfefferminze/Peppermint
Geranie/Geranium
Neroli
Ylang Ylang

Trägeröle
Süße Mandel/Sweet Almond
Jojoba
Traubenkern/Grape Seed
Aloe Vera
Hagebutten/Wildrose/Rose Hip
Nachtkerze/Evening Primrose
Olive
Kokos/Coconut

Wichtige Aspekte:

Verarbeitungsmethode: Ätherische Öle und Trägeröle bedürfen einer vorsichtigen Destillation, bzw. Kaltpressung. Kalt ist das Schlüsselwort. Sie müssen in kühler Umgebung extrahiert werden, mit so wenig wie möglich Hitzeeinwirkung. Hohe Temperaturen schaden den Inhaltsstoffen des Öls, was die Qualität mindert. Also lest immer die Etiketten.

Preis: Dieser variiert abhängig von vielen Faktoren, z.B. der Ursprungspflanze, der Verarbeitungsmethode, der Anbauqualität, der gekauften Menge und dem Anbieter. Gewöhnlich ist ein reines Öl guter Qualität nicht gerade billig. Sollte es billig sein, ist es in der Regel von minderer Qualität und/oder gestreckt.

Viskosität, Aroma und Haltbarkeit: Ätherische Öle und Trägeröle können als dünnflüssig, mäßig flüssig und dickflüssig klassifiziert werden. Aroma und Haltbarkeit hängen von der Art des Öls ab. Ätherische Öle können oxidieren und ihre therapeutische Wirkung verlieren, während Trägeröle ranzig werden können. Wenn z.B. ein Trägeröl stark und bitter riecht, ist es wahrscheinlich ranzig. Dies kommt bei ätherischen Ölen nicht vor. Ich werde auf die Eigenschaften der einzelnen Öle in individuellen Posts weiter eingehen.

Pflanzliche Öle sind keine Mineralöle!

Mineralöle und Vaseline sind Abfallprodukte der Petroleumproduktion. Sie haben keine natürliche, botanische Herkunft und sollten nie als Trägeröle benutzt werden! Mineralöle werden in Babyöl und vielen Hautbefeuchtern verwendet, einfach weil sie billig in der Herstellung sind. Sie können aber die Poren verstopfen, die natürliche Atmung der Haut unterbinden und das Ausschwitzen von Toxinen verhindern.

•••

Ich hoffe, dass euch dieser kleine Wegweiser gefallen hat. Es war nicht leicht, so kurz über ein so reichhaltiges Thema, das mir so viel bedeutet, zu schreiben. Dies soll nur eine Übersicht sein. In zukünftigen Posts werde ich detailliert über jedes Öl schreiben, das ich mag. Außerdem werde ich euch Tips geben, wie ihr Öle mischen könnt, um ihr maximales Potential für euren Hauttyp und eure Bedürfnisse auszuschöpfen.

Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, schreibt mir bitte.

Viele Küsse und bis bald! 🙂

Foto: June Meymand

lina-levien-ll-collective-en

One Comment Add yours

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s